Erfahrung auf dem Posten
Jens Rosenzweig wird Special Teams Coordinator
Gepostet am Dienstag, 01.11.2022 in
Seniors

Special Teams sind ein ganz wichtiges Element im Football. Dominieren die Defenses, kann durchaus jedes fünfte oder sechste Play eines Spiels ein Specialteam-Play sein. Jens „Rosi“ Rosenzweig wird zukünftig hauptamtlich der Denker und Lenker der Special Teams.

Der 31 Jahre alte gebürtige Krefelder (4. Oktober 1991) hat sich in den letzten Jahren eine umfangreiche und wirklich herausragende Expertise zum Thema Special Teams angeeignet.

Für Ravens-Sportleiter Dino Volpe ist die Personalie durchaus entscheidend für die Zukunft. „Specialteams werden im Football in Deutschland oft etwas vernachlässigt. Das sollte so nicht sein, den gerade die Special Teams gewinnen Spiele. In Rosi haben wir jetzt einen Mann installiert, der vom ersten Tag an bei den Ravens dabei ist und bei dem sich das Schwarz und Gelb tief ins Herz eingegraben hat. Darüber hinaus ist er aber auch ein akribischer Arbeiter, der sich den Specialteams voll verschrieben hat. Wir haben jetzt bewusst einen Coordinator für diese Spielgruppe installiert, der sich um nichts anderes im Verein kümmert und sich voll auf diesen wichtigen Job konzentrieren kann. Wie wichtig die Specialteams sind, das haben wir in dieser Saison gleichermaßen freud- wie leidvoll erfahren. Künftig wollen wir hier noch besser aufgestellt sein“, sagt er.

Für Rosenzweig ist die neue Aufgabe eine, die viel Reiz hat. „Mir wird hier eine große Chance geboten, mich im Bereich der Specialteams weiterzuentwickeln, aber auch das Team in diesen Situationen besser und erfolgreicher zu machen. Als Raven der ersten Stunde ist mir das auch eine Herzensangelegenheit und ich bin glücklich und stolz, diese wichtige Position zu bekleiden“, sagt er. Seine Ziele formuliert er folgendermaßen: „Ich möchte die Spieler in dieser Situation besser machen und ihnen meine Philosophie von Specialteam-Play näherbringen. Außerdem möchte ich meinen Teil dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre weiterzuschreiben.“

Die Ravens wollen künftig mit seiner Hilfe neben Offense und Defense auch in der dritten Spielsituation, eben den Specialteams, noch dominanter und erfolgreicher sein.